In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Energiespeichertechnologien haben sich Batteriemanagementsysteme (BMS) als entscheidende Komponenten herausgestellt, die die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit von Batteriesystemen erheblich verbessern, insbesondere in Elektrofahrzeugen, Anwendungen für erneuerbare Energien und tragbaren Geräten
Bei der Auswahl einer Batterie kommt es vor allem auf die Langlebigkeit an. Die Art der Batterie, die Sie auswählen, wirkt sich darauf aus, wie lange sie hält. Lithium-Ionen-Batterien werden wegen ihrer langen Lebensdauer oft bevorzugt, aber wie schneiden sie im Vergleich zu anderen ab? In diesem Artikel untersuchen wir, welche Batterietypen am längsten halten, einschließlich Lithium-Ionen
EinleitungLiFePO4-Batterien erfreuen sich für eine Vielzahl von Anwendungen immer größerer Beliebtheit. Diese Batterien sind für ihre Sicherheit, Langlebigkeit und stabile Leistung bekannt. Aber was genau sind die verschiedenen Serien von LiFePO4-Akkus? In diesem Artikel gehen wir der Funktionsweise von LiFePO4-Akkus nach
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Die 12-V-Lithium-Traktionsbatterie für Eisenbahnsysteme ist eine hochmoderne Energielösung, die entwickelt wurde, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit des Eisenbahnbetriebs zu verbessern. Diese Batterie nutzt fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie und bietet eine überlegene Alternative zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, die speziell auf die Eisenbahnindustrie zugeschnitten ist.
Unsere Produkte werden nach internationalen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards hergestellt. Fengri-Batterien und Energiespeichersysteme werden ständig weiterentwickelt. Das Kompetenzzentrum für Bahntechnik in China stellt sicher, dass alle unsere Produkte gemäß den relevanten Standards entwickelt und hergestellt werden.
Hohe Energiedichte: Deutlich mehr Energie pro Gewichtseinheit als herkömmliche Batterien, was kompakte, leichte Designs ermöglicht, die die Installation vereinfachen und die Raumausnutzung verbessern.
Erweiterter Lebenszyklus: Bietet eine längere Lebensdauer bei geringerer Verschlechterung, wodurch die Austausch- und Wartungskosten im Laufe der Zeit minimiert werden.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Ausgestattet mit einem umfassenden Schutz gegen Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss, der einen sicheren Betrieb unter allen Bedingungen gewährleistet.
BBatteriemanagementsystem (BMS): Die fortschrittliche BMS-Technologie überwacht und verwaltet die Zellenleistung, optimiert die Effizienz und verlängert die Batterielebensdauer und bietet gleichzeitig Echtzeitdiagnosen für eine proaktive Wartung.
Umweltfreundlich: Null Emissionen und eine niedrige Selbstentladungsrate unterstützen einen umweltfreundlicheren Bahnbetrieb und tragen zu den Zielen der ökologischen Nachhaltigkeit bei.
Selbstentladungsrate: ≦3 %/Monat.
Regionalzüge
Lokomotiven
Personen- und Güterzüge: Bietet zuverlässige, effiziente Energie für einen reibungslosen Zugbetrieb und verbessert den Fahrgastkomfort und die Frachtabfertigungskapazität.
Eisenbahninfrastruktur: Versorgt wichtige Signal- und Kommunikationssysteme mit Strom und sorgt für unterbrechungsfreie Funktionalität und Sicherheit im gesamten Eisenbahnnetz.
Onboard-Systemsicherung: Bietet Notstrom für wichtige Bordsysteme und gewährleistet so die Betriebskontinuität und Sicherheit bei primären Stromausfällen.
Nachhaltigkeit: Unterstützt den Übergang zu umweltfreundlichen Verkehrsinfrastrukturen durch Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Eisenbahnbetriebs.
Reduzierung der Umweltverschmutzung: Emittiert keine Schadstoffe und trägt so zu saubererer Luft und einer gesünderen Umwelt bei.
Spezifikationen der VRLA-Batterie der DTM-Serie | ||||||||
Modell | Stromspannung (V) | Kapazität (Ah@5hr) | Dimensions (mm) | Gewicht (KG) | Widerstand (mΩ) | Designleben | ||
DTM-100-3 | 2 | 100 | 68 | 172 | 313 | 9.0 | <1,00 | 18Jahre |
DTM-120-3 | 2 | 120 | 99 | 152 | 331 | 10.5 | 0.90 | |
DTM-140-3 | 2 | 140 | 111 | 152 | 331 | 12.0 | ≤0,85 | |
DTM-140-3W | 2 | 140 | 93 | 160 | 440 | 12.5 | ≤0,85 | |
DTM-160-3 | 2 | 160 | 123 | 152 | 331 | 13.5 | ≤0,80 | |
DTM-160-3W | 2 | 160 | 93 | 160 | 440 | 13.5 | <0,80 | |
DTM-180-3 | 2 | 180 | 135 | 152 | 331 | 15.0 | ≤0,75 | |
DTM-180-3W | 2 | 180 | 93 | 160 | 484 | 15.0 | ≤0,75 | |
DTM-200-3 | 2 | 200 | 147 | 152 | 331 | 16.5 | ≤0,70 | |
DTM-200-3W | 2 | 200 | 93 | 160 | 529 | 16.0 | ≤0,70 | |
DTM-220-3 | 2 | 220 | 159 | 152 | 350 | 18.0 | ≤0,65 | |
DTM-240-3 | 2 | 240 | 171 | 152 | 350 | 19.5 | ≤0,60 | |
DTM-260-2 | 2 | 260 | 183 | 152 | 350 | 20.9 | ≤0,55 | |
DTM-280-2 | 2 | 280 | 195 | 152 | 350 | 22.3 | ≤0,50 | |
DTM-300-2 | 2 | 300 | 207 | 152 | 350 | 23.7 | ≤0,45 | |
DM400 | 2 | 400 | 83 | 198 | 687 | 29.0 | ≤0,30 |
Die 12-V-Lithium-Traktionsbatterie für Eisenbahnsysteme ist eine innovative Energielösung, die Leistung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit vereint. Seine fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Elektrifizierung der Eisenbahnindustrie dar und bietet eine zuverlässige, kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Diese Traktionsbatterie eignet sich ideal für eine Vielzahl von Bahnanwendungen und soll den Bahnbetrieb revolutionieren und den Weg für eine effizientere, zuverlässigere und nachhaltigere Zukunft des Schienenverkehrs ebnen.