In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Energiespeichertechnologien haben sich Batteriemanagementsysteme (BMS) als entscheidende Komponenten herausgestellt, die die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit von Batteriesystemen erheblich verbessern, insbesondere in Elektrofahrzeugen, Anwendungen für erneuerbare Energien und tragbaren Geräten
Bei der Auswahl einer Batterie kommt es vor allem auf die Langlebigkeit an. Die Art der Batterie, die Sie auswählen, wirkt sich darauf aus, wie lange sie hält. Lithium-Ionen-Batterien werden wegen ihrer langen Lebensdauer oft bevorzugt, aber wie schneiden sie im Vergleich zu anderen ab? In diesem Artikel untersuchen wir, welche Batterietypen am längsten halten, einschließlich Lithium-Ionen
EinleitungLiFePO4-Batterien erfreuen sich für eine Vielzahl von Anwendungen immer größerer Beliebtheit. Diese Batterien sind für ihre Sicherheit, Langlebigkeit und stabile Leistung bekannt. Aber was genau sind die verschiedenen Serien von LiFePO4-Akkus? In diesem Artikel gehen wir der Funktionsweise von LiFePO4-Akkus nach
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Wir stellen Ihnen unsere ventilregulierte Blei-Säure-Batterie (VRLA) vor, die speziell für Bahnanwendungen entwickelt wurde. Diese Batterie stellt ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Leistung dar und ist auf die hohen Anforderungen moderner Bahnsysteme zugeschnitten. Mit einem fachmännischen Design, das das Beste der Blei-Säure-Technologie nutzt, bietet diese Batterie eine außergewöhnliche Lösung für Traktionsstrom-, Signal-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme auf der Schiene.
Robuste Energieversorgung: Unsere VRLA-Batterie ist darauf ausgelegt, eine konstante, hohe Leistungsabgabe zu liefern und so einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Bahnsysteme sicherzustellen. Seine beträchtliche Energiekapazität ist ideal für die stark nachgefragte Umgebung des Schienenverkehrs.
Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheit steht im Bahnbetrieb an erster Stelle. Diese Batterie verfügt über ein ventilreguliertes Design, das das Risiko von Leckagen und Gasansammlungen erheblich reduziert und so eine sicherere Betriebsumgebung gewährleistet.
Unübertroffene Haltbarkeit: Unsere VRLA-Batterie ist so konstruiert, dass sie den rauen Bedingungen der Eisenbahnumgebung standhält. Sie verfügt über eine robuste Konstruktion, die Vibrationen, Stößen und extremen Temperaturen standhält und so Langlebigkeit und konstante Leistung gewährleistet.
Minimaler Wartungsaufwand: Das ventilregulierte Design dichtet die Batterie ab, sodass kein regelmäßiges Nachfüllen von Wasser erforderlich ist und der Wartungsaufwand reduziert wird. Diese Funktion stellt sicher, dass die Batterie bei minimalem Wartungsaufwand effizient und betriebsbereit bleibt.
Nahtlose Integration: Mit ihrem kompakten und vielseitigen Design lässt sich diese Batterie einfach installieren und in bestehende Bahnsysteme integrieren, was einen reibungslosen Übergang und eine schnelle Implementierung gewährleistet.
Umweltbewusstes Engineering: Da wir uns der Bedeutung der Umweltverantwortung bewusst sind, wurde unsere VRLA-Batterie aus recycelbaren Materialien entwickelt, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und den Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden.
Zuverlässige Energie in kritischen Situationen: Ob für Notbeleuchtung, Signalisierung oder Kommunikationssysteme, unsere VRLA-Batterie stellt eine zuverlässige Stromquelle dar und stellt sicher, dass wichtige Bahnfunktionen auch bei Stromausfällen betriebsbereit bleiben.
Regionalzüge
Lokomotiven
Technische Daten der Batterien der Rail Transit-Serie | ||||||
Modell | Kapazität | Dimensions (mm) | Gewicht (Kg) | Designleben | ||
6-TM-60 | 60 Ah (10 Std.) | 265 | 190 | 222 | 21 | >12Jahre |
6-TM-120 | 120 Ah (10 Std.) | 410 | 172 | 260 | 38 | |
6-TM-200 | 200 Ah (10 Std.) | 520 | 240 | 240 | 73 | |
TM-450 | 450 Ah (10 Std.) | 220 | 176 | 360 | 33 | |
DLM-170 | 170 Ah (10 Std.) | 85 | 172 | 365 | 12.5 | |
DLM-200 | 200 Ah (10 Std.) | 85 | 172 | 365 | 13.5 | |
DLM-220 | 220 Ah (10 Std.) | 85 | 172 | 365 | 14 | |
DLM-240 | 240 Ah (10 Std.) | 98 | 176 | 365 | 16.5 | |
NM-200 | 200 Ah (10 Std.) | 87 | 186 | 364 | 13 | |
NM-270 | 270 Ah (5 Std.) | 200 | 174 | 286 | 23.5 | |
NM-300 | 300 Ah (5 Std.) | 200 | 174 | 286 | 23.5 | |
NM-360(28Ah) | 360 Ah (5 Std.) | 200 | 174 | 337 | 29 | |
NM-360(35Ah) | 360 Ah (5 Std.) | 185 | 158 | 366 | 28 | |
NM-450 | 450 Ah (5 Std.) | 223 | 187 | 366 | 36.5 | |
NM-500 | 500 Ah (10 Std.) | 223 | 187 | 366 | 36.5 | |
NM-500(E) | 500 Ah (10 Std.) | 200 | 174 | 227 | 32 |
Die Herausforderung, zuverlässige und nachhaltige Energielösungen in der Eisenbahnindustrie sowohl für städtische als auch ländliche Gebiete bereitzustellen, ist in der heutigen Welt eine große Herausforderung. Fengri verfügt über umfassende praktische Kenntnisse zur Entwicklung fortschrittlicher High-Tech-Batterien und Systemlösungen unter Verwendung aller gängigen Technologien. Mit unserem Bahnanwendungsspektrum bieten wir innovative Produkte und Dienstleistungen, die neue Maßstäbe in der mobilen Energieversorgung setzen.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Energiekonzepte, die auch bei Spitzenlasten flexibel und zuverlässig sind und gleichzeitig alle internationalen Standards für Qualität, Sicherheit und Umwelt erfüllen. Unsere maßgeschneiderten Spezialsysteme halten extremen Bedingungen wie Hitze, Kälte und Vibration stand und werden weltweit für anspruchsvollste Anwendungen eingesetzt. Von China bis in die ganze Welt machen unsere Traktionsbatterien durch ihre technologischen und innovativen Entwicklungen einen Unterschied.
Unsere ventilgeregelte Blei-Säure-Batterie ist mehr als nur eine Stromquelle; Es ist ein Eckpfeiler der Zuverlässigkeit und Effizienz in der anspruchsvollen Welt des Bahnbetriebs. Vertrauen Sie unserer fachmännisch entwickelten VRLA-Batterie, um den reibungslosen, sicheren und nachhaltigen Betrieb Ihrer Bahnsysteme zu gewährleisten.